Dentalhygiene ist mehr als eine Frage der Ästhetik. Schließlich gilt: Ein sauberer Zahn wird selten krank. Prophylaxe ist die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung gegen Karies und Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) und ein wichtiger Beitrag zum Zahnerhalt. Wir legen größten Wert auf eine umfassende Beratung und Betreuung in allen Fragen rund um Ihre Mundhygiene.
Um Ihnen hierbei maximale Fachkompetenz bieten zu können, beschäftigen wir in unserer Praxis ausschließlich ausgebildetes Fachpersonal für Zahnhygiene. Unsere Dentalhygienikerinnen haben sich in intensiven Fortbildungen qualifiziert. Sie erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Prophylaxeprogramm und stehen Ihnen für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) sowie die unterstützende Parodontitis-Therapie (UPT) zur Verfügung.
Mit einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung schützen Sie sich wirkungsvoll vor Karies und Parodontitis. Diese Hygienesitzung reicht von einer sorgfältigen Bestandsaufnahme bis zur gründlichen Reinigung mit anschließender Politur und Fluoridieren der Zähne. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre häusliche Mundhygiene. In der Regel dauert eine professionelle Zahnreinigung eine Stunde. Gut zu wissen: Die Behandlung verläuft absolut schmerzfrei.
Falls Sie an einer Parodontitis leiden, ist eine kontinuierliche Betreuung unerlässlich. Die unterstützende Parodontitis-Therapie (UPT) ist die wichtigste Maßnahme, um den Erfolg einer durchgeführten Parodontalbehandlung zu sichern. Die UPT geht über die PZR hinaus, da hier auch regelmäßig die Zahnfleischtaschen nachgemessen und nachgereinigt werden. Eine regelmäßige UPT verringert nachweislich das Risiko von Zahnverlust.
Erfahren Sie mehr über unser Dentalhygiene-Angebot in unseren Patienteninformationen Professionelle Zahnreinigung (PZR) und Unterstützende Parodontitis-Therapie (UPT).
Dentalhygiene | Zahnarztpraxis Kolbermoor bei Rosenheim