Ob Zahnschmerzen oder Gesichtsschmerzen: Wir klären Schmerzursachen präzise ab und entwickeln individuelle Schmerztherapien.
Das Thema Schmerz begegnet uns bei DentoDoc täglich. Zahnschmerzen, die mit einer einfachen Kariesbehandlung kurzfristig behoben werden können, sind oft das kleinste Übel. Viel schlimmer sind chronische Schmerzen, die länger als sechs Monate andauern und auf verschiedenste, komplexe Störfaktoren zurückzuführen sind. Chronischer Gesichtsschmerz ist ein weit verbreitetes Problem, das spezifische Fachkenntnis verlangt. Als Zahnärztin, zertifizierte Endodontologin und studierte Funktionstherapeutin ist Dr. Michl Expertin für chronischen Gesichtsschmerz. In ihrer Praxis DentoDoc klärt sie Schmerzursachen präzise ab und entwickelt individuelle, fachübergreifende Schmerztherapien.
Eine der häufigsten Ursachen für chronische Gesichtsschmerzen ist ein falscher Biss bzw. eine falsche Zahn- oder Kieferstellung. Die sensiblen Kiefergelenke reagieren mit Knacken und Schmerzen. In der Kiefermuskulatur kommt es zu Verspannungen, die sich auf die Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur übertragen. So können sich viele Beschwerden wie Spannungskopfschmerzen, Migräne, nächtliches Knirschen, Ohrgeräusche und Schwindel entwickeln. Häufig werden durch Muskelverspannungen auch Nerven irritiert, so dass Empfindungsstörungen und stechende Schmerzen folgen. Experten:innen sprechen dann von craniomandibulären Funktionsstörungen (Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD).
Weitere auslösende Faktoren für chronischen Gesichtsschmerz sind rheumatische Kiefergelenkerkrankungen sowie Verschleißerscheinungen (Arthrose) der Kiefergelenke, Nervenschmerzen wie die Trigeminusneuralgie (einschießende Schmerzattacken im Gesicht) und andere Nervenschädigungen im Gesichtsbereich sowie chronisches Mundschleimhautbrennen. Aber auch psychosoziale Belastungsfaktoren, Stress im familiären und beruflichen Umfeld und Konfliktsituationen können bei der Entstehung von chronischem Gesichtsschmerz eine Rolle spielen. Daher muss auch die psychosomatische Ebene der Schmerzentstehung berücksichtigt werden.
Die Behandlung chronischer Schmerzen erfordert einen fachübergreifenden, ganzheitlichen Ansatz. DentoDoc bietet dafür eine individuelle Behandlung nach dem multimodalen Konzept der modernen Schmerztherapie. Dazu erfolgt schon seit vielen Jahren eine fachübergreifende Zusammenarbeit mit einem Netzwerk hochspezialisierter Gruppen, zu denen ein Kieferorthopäde, Kieferchirurg, HNO-Ärzte, Neurologen und Schmerzkliniken gehören. Das Therapiespektrum umfasst außerdem die physikalische Therapie (u.a. Physiotherapie, manuelle Therapie), eine Schienenbehandlung, medikamentöse Therapie sowie kieferorthopädische und kieferchirurgische Maßnahmen.
Mögliche Ursachen chronischer orofazialer Schmerz:
Zahnschmerzen - odontogene Schmerzen
Non-odontogene Schmerzen - unklare Schmerzen
Ganzheitliche Therapiekonzepte:
Ganzheitliche komplementärmedizinische Verfahren zur Schmerztherapie:
Sie wollen mehr darüber erfahren? Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den Experten bei DentoDoc beraten!